Halbzeuge (Normwerkstoffe n. EN 60893)
Seit Jahrzehnten bewähren sich klassische Schichtstoffe in diversen industriellen Anwendungen. Aufgrund ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses, ihrer problemlosen Bearbeitbarkeit und der vielfältigen Eigenschaftsspektren sind sie in Form verschiedenster Bauteile im Maschinen-, Anlagen-, und Gerätebau , im Fahrzeugbau und auch in bautechnischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Die Kombination verschiedenster Trägerstoffe mit Phenol-, Epoxid-, Silikon-, und Melaminharzen ermöglicht eine anwendungsspezifische Materialeinstellung, je nachdem ob mechanische, thermische oder klimatische Anforderungen im Vordergrund stehen.
Daraus ergibt sich eine Anwendungspalette vom vielseitig verwendbaren Hartpapier bis zum mechanisch-thermischen Hochleistungswerkstoff Glashartgewebe. Neben der Fertigung in Tafelform in einem breiten Stärkenspektrum sind alle Qualitäten auch als Rohr erhältlich.
Maschinen und Anlagenbau
PF CP 201 n. EN 60893
Vielseitig einsetzbares Phenolharz-Hartpapier für mittlere mechanische u. elektrische Belastungen. Erhältlich auch mit schwarz abgedecktem Dekor oder durchgefärbt.
Form: Tafel
PF CP 21 n. EN 611212
Vielseitig einsetzbares Phenolharz-Hartpapier für mittlere mechanische u. elektrische Belastungen.
Form: drucklos gehärtetes Rohr
PF MF CP-2
Melaminkaschiertes Hartpapier für mittlere mechanische u. elektrische Belastungen mit farbiger Oberfläche und höherer Kriechstromfestigkeit.
Form: Tafel
PF CC 201 n. EN 60893
Vielseitig einsetzbares Phenolharz-Baumwollfeingewebe mit im Verhältnis zu Hartpapier höherer Zähigkeit und Verbundgüte.
Form: Tafel
PF CC 203 n. EN 60893
Phenolharz-Baumwollfeinstgewebe für vielseitige konstruktive Anwendungen, für selbstschmierende Bauteile geeignet.
Form: Tafel
PF CC 22 n. EN 611212
Vielseitig einsetzbares Phenolharz-Baumwollfeingewebe mit im Verhältnis zu Hartpapier verbesserten Eigenschaften.
Form: Drucklos gehärtetes Rohr
EP GC 201 n. EN 60893
Bewährter Konstruktionswerkstoff aus Epoxid-Glas-Hartgewebe für hohe mechanische u. elektr. Belastungen.
Form: Tafel
EP GC 21 n. EN 611212
Bewährter Konstruktionswerkstoff aus Epoxid-Glas-Hartgewebe für hohe mechanische u. elektr. Belastungen.
Form: Drucklos gehärtetes Rohr
EP GC 202 n. EN 60893
Ähnlich einsetzbar wie EP GC 201, zusätzlich schwerentflammbar. Auch in antistatischer Einstellung im Bereich 106 - 108 möglich.
Form: Tafel
Flugzeug-, Schienenfahrzeug- und allg. Fahrzeugbau
PF CC 203 n. EN 60893
Leitungsfähiger Konstruktionswerkstoff ohne Flammwidrigkeitsanforderung.
Form: Tafel
PF GC 201 n. EN 60893
Phenolharz-Glas-Hartgewebe, Flammwidrig und Rauchgasarm.
Form: Tafel
PF MF CP-2
Melaminkaschiertes Hartpapier mit dekorativer Oberfläche in Standardfarben, wahlweise Kriechstromfest.
Form: Tafel
Anwendungen bei extremen klimatischen Bedingungen
PF CP 206 n. EN 60893
Harzreiches Hartpapier mit guter Feuchtklimabeständigkeit.
Form: Tafel
PF CP 204 n. EN 60893
Harzreiches Hartpapier mit verminderter Wasseraufnahme.
Form: Tafel
PF CP 205 n. EN 60893
Modifiziertes Hartpapier mit Schwerentflammbarkeit VO nach UL 94.
Form: Tafel
EP GC 201 n. EN 60893
Epoxid-Glas-Hartgewebe für höhere mechanische Belastungen.
Form: Tafel
Vorwiegend elektrisch belastete Bauteile
Nieder- und Mittelspannung:
PF CP 201 n. EN 60893
PF CP 204 n. EN 60893
PF CC 202 n. EN 60893
Spannungsfest 15 - 20 KV bei mäßiger thermischer Belastung.
Form: Tafel
Hochspannung:
PF CP 202 n. EN 60893
Hochspannungsfest 40 - 60 KV bei mäßiger thermischer Belastung.
Form: Tafel
EP GC 201 n. EN 60893
EP GC 203 n. EN 60893
Hochspannungsfest 40 - 80 KV bei hoher thermischer und mechanischer Belastung.
Form: Tafel
Vorwiegend thermisch belastete Bauteile
Mittlere Temperaturbeständigkeit:
EP GC 202 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe 130°C Grenztemperatur, gelb oder grün eingefärbt.
Form: Tafel
EP GC 203 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe 155°C Grenztemperatur, grün eingefärbt.
Form: Tafel
EP GC 204 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe 155°C Grenztemperatur, Schwerentflammbar.
Form: Tafel
Hohe Temperaturbeständigkeit:
EP GC 308 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe 180°C Grenztemperatur, braun eingefärbt.
Form: Tafel
SI GC 202 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe 180°C Grenztemperatur.
Form: Tafel
EP GC 308 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe 200°C Grenztemperatur, orange eingefärbt (früher EP GC 203).
Form: Tafel
EP GC 308 n. EN 60893
Hochbelastbares Epoxid-Glas-Hartgewebe bis zu 250°C Grenztemperatur, rot eingefärbt (früher EP GC 203).
Form: Tafel